Schon von Beginn an konnte sich die gegnerische Mannschaft deutlich absetzen. Sie starteten mit hoher Intensität in die Partie, sodass sie nach vier Minuten bereits eine Drei-Tore-Führung aufgebaut hatten. Unser Team hatte Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, und trotz einiger guter Angriffsaktionen gelang es uns nicht, den Abstand zu verringern. Die Defensive wirkte unsicher und ließ dem Gegner zu viel Raum. Bis zur Halbzeitpause nutzte das Heimteam diese Schwächen konsequent aus, sodass auf der Anzeigetafel ein ernüchterndes 17:8 stand.
Nach der Pause versuchten wir mit einer veränderten Aufstellung und neuer Energie, das Spiel zu drehen. Doch im Angriff taten wir uns weiterhin schwer, und unsere Defensive konnte das schnelle und dynamische Spiel des Gegners nicht eindämmen. Immer wieder kam die gegnerische Mannschaft zu einfachen Torabschlüssen, während wir durch unglückliche Ballverluste und Fehlpässe ausgebremst wurden. Auch in den Schlussminuten konnte keine entscheidende Wende mehr herbeigeführt werden, was zu einer deutlichen 32:19-Niederlage beim Schlusspfiff führte.
Fazit: Unsere Defensive war in diesem Spiel schlichtweg nicht auf der Höhe. Es wurden zu viele einfache Tore zugelassen, und es fehlte an Abstimmung und Aggressivität, um den Gegner wirksam zu stören. Daran müssen wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv arbeiten, um im nächsten Spiel eine bessere Leistung abrufen zu können.